St.Gallen SG: Das grosse Spurenpuzzeln – Synoptik bei der Kapo bringt Täter ans Licht
Spuren erzählen Geschichten, wenn man sie richtig liest.
Im Video erklärt Stefan Benz vom Kriminaltechnischen Dienst, wie er mithilfe der Synoptik Zusammenhänge sichtbar macht und Ermittlungen entscheidend voranbringt.
Seit über zwanzig Jahren ist Stefan Benz Teil des Kriminaltechnischen Diensts und ein Spezialist im Bereich der Synoptik.
«Synoptik kann man sich wie ein grosses Puzzle vorstellen», erklärt er. «Wir sortieren einzelne Spuren und versuchen, sie zu einem Gesamtbild zusammenzuführen.»
Seine Aufgabe besteht darin, relevante Informationen zu strukturieren und Spuren bestimmten Tatbeständen zuzuordnen.
So lassen sich im Idealfall Zusammenhänge zwischen Delikten erkennen oder gar Verbindungen zur Täterschaft aufdecken.
Im Video gibt er einen spannenden Einblick in diese besondere Form der Ermittlungsarbeit.
Quelle: Kantonspolizei St. Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St. Gallen