Schaffhausen

Die Polizeien in der Schweiz: Ein Überblick über Organisation und Zuständigkeiten

Struktur der Polizei in der Schweiz Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.

Weiterlesen

Warum Polizist werden? Voraussetzungen, Perspektiven und Karrierechancen

Der Polizeiberuf gehört zu den vielseitigsten und anspruchsvollsten Tätigkeiten unserer Gesellschaft. Polizisten sorgen für Sicherheit, bewahren die Ordnung und stehen Menschen in Notlagen zur Seite. Ob als Schulabgänger, Quereinsteiger oder Hundeführer – der Weg in den Polizeidienst bietet zahlreiche Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gesellschaft beizutragen. Ein Beruf mit gesellschaftlicher Bedeutung Polizisten stehen tagtäglich im Einsatz, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Sie schützen Menschen, lösen Konflikte und reagieren auf Notfälle.

Weiterlesen

Stadt SH: Polizeischüler-/innen absolvieren Abschlussübung mit Bravour

Schülerinnen und Schüler der Polizeischule Ostschweiz haben am Dienstag (25.09.2018) ihre Schlussübung in der Stadt Schaffhausen absolviert. Auf einem abwechslungsreichen Postenlauf haben sie ihr erlerntes Können und die gewachsene Zusammengehörigkeit unter Beweis gestellt. Um 07.30 Uhr am Dienstagmorgen (25.09.2018) begrüsste der Schuldirektor der Polizeischule Ostschweiz, Marcus Kradolfer, den Lehrgang 2017/2018 in der KSS Schaffhausen.

Weiterlesen